Bildersammlung zu den neutestamentlichen Apokryphen

Die neutestamentlichen Apokryphen - insbesondere die apokryphen Kindheitsgeschichten über Jesus - haben teilweise eine enorme wirkungsgeschichtliche Relevanz entfaltet. Ihr Einfluss lässt sich nicht zuletzt an zahlreichen Bildern erkennen, deren ikonographisches Inventar von apokryphen Erzählungen beeinflusst ist.

Hier finden Sie einige Beispiele:

Giotto, Arena-Kapelle, Padua (1303/05)

Die unbefleckte Empfängnis - Anna und Joachim unter der Goldenen Pforte

Das Bild zeigt die Szene der unbefleckten Empfängnis Mariens, wie sie im Proevangelium des Jakobus erzählt wird (ProtevJak 4). Deutlich erkennt man in der linken Bildhälfte Joachim, der Anna umarmt und küsst. Im Moment des Kusses ist die unbefleckte Empfängnis insinuiert. Das Geschehen spielt sich vor der Goldenen Pforte ab, einem historisch verbürgten Ort in Jerusalem. Die Goldene Pforte war das Osttor Jerusalems. Einer alten Weissagung zufolge sollte hier der Messias in die Stadt Jerusalem einziehen.

>> Zum Seitenanfang

Robert Campin, 1425/30, Krippendarstellung

Robert Campin, 1425/30, Krippendarstellung

Die Krippendarstellung von Robert Campin enthält zahlreiche Anspielungen auf apokryphe Texte. Am oberen Bildrand erkennt man eine Sonne/Lichtwolke, die sich hinter den Berg zurückzieht - ein Hinweis auf die wunderbare Lichtgeburt, wie sie im Protevangelium des Jakobus erzählt wird (ProtevJak 19). Das Jesuskind, das vor Maria und Josef auf der Erde liegt, strahlt diesen Glanz noch aus. Im Stall erkennt man Ochs und Esel, wie sie im Pseudoevangelium des Matthäus dargestellt werden (PseudMt 14). Hinter Maria und Josef im Fenster des Stalles erkennt man Spielgesellen, die wohl die Söhne Josephs aus erster Ehe abbilden, wie es im Protevangelium des Jakobus berichtet wird (ProtevJak 17,1f).

Am rechten Bildrand sieht man außerdem zwei Frauen - die beiden Hebammen, von denen in ProtevJak 19f die Rede ist. Die obere ist die namentlich genannte Salome, der nach der (ungläubigen) Überprüfung der postnatalen Jungfräulichkeit Mariens die (rechte) Hand verdorrt. Sie weist mit dieser Hand auf das neugeborene Jesuskind. In der Berührung des Kindes wird die Hand schließlich, wie ProtevJak 20,3f berichtet, wieder geheilt.

>> Zum Seitenanfang

Die ungläubige Hebamme Salome, Elfenbeinschnitzerei auf dem Bischofsstuhl des Maximian in Ravenna

Elfenbeinschnitzerei auf dem Bischofsstuhl des Maximian in Ravenna, Die ungläubige Salome

Die Szene der ungläubigen Hebamme Salome findet sich auch auf dem Bischofsstuhl des Maximian in Ravenna. Gleichzeitig findet man hier auch Ochs und Esel aus PseudoMt 14 sowie den Stern am oberen Bildrand, der nicht nur im kanonischen Matthäusevangelium, sondern auch im Protevangelium des Jakobus (ProtevJak 21) Erwähnung findet.

>> Zum Seitenanfang

Giotto, Assisi, 1315/20, Die Legende von der Dattelpalme

Die Legende von der Dattelpalme, Giotto, Assisi, 1315/20

Eine besondere Wirksamkeit hat die Legende von der Dattelpalme entfaltet, die sich Pseudoevangelium des Matthäus (PseudMt 20) findet. Auf den ersten Blick zeigt das Bild von Giotto die Flucht nach Ägypten (Maria trägt das neugeborene Kind auf ihrem Arm - ansonsten hätte es auch der Weg nach Bethlehem sein können). Es findet sich das üblich Inventar weihnachtlicher Erzählungen: Esel, Maria, Joseph, die begleitenden Engel. Eigenartig ist aber der "schiefe" Baum in der Bildmitte, der sich zu Maria neigt: Die Dattelpalme aus Pseudo-Matthäus, an deren Früchten Maria ihren Hunger stillt, nachdem sich der Baum auf ein Wort des Jesuskindes hin zur Erde geneigt hat.

Die Legende von der Dattelpalme findet sich nicht nur im Pseudoevangelium des Matthäus, das im 6. Jahrhundert in lateinischer Sprache im westlichen Europa entstanden ist. Auch der Koran kennt diese Erzählung, die in der christlichen Tradition eine ganz eigene Wirkungsgeschichte entfaltet hat. So finden sich Anklänge in einem traditionellen englischen Weihnachtslied, dem "Cherry Tree Carol", dessen Spuren sich mindestens in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen lassen. In Ermangelung von Dattelpalmen im britischen Königsreich ist aus der Palme allerdings ein Kirschbaum geworden. Das "Cherry Tree Carol" gehört auch heute noch zu den gerne gesungenen Lieder in der anglikanischen Tradition.

>> Video zum "Cherry Tree Carol"

>> Zum Seitenanfang

Deckenfresko "Die heilige Dreifaltigkeit", St. Jakobus, Urschalling, 14. Jahrhundert

Deckenfresko "Die heilige Dreifaltigkeit", St. Jakobus, Urschalling, 14. Jahrhundert

Ein Sondergruppe innerhalb der apokryphen Evangelienliteratur sind die judenchristlichen Evangelien. Bis heute ist deren Existenz nur durch Zitationen bei den Kirchenvätern belegt. Originalfunde stehen noch aus, sind aber - analog der Auffindung des Thomasevangeliums, das vor seiner Auffindung in Nag Hamadi auch ausschließlich aus Zitationen in patristischen Werken bekannt war - möglich. Bis dahin kann man die judenchristlichen Evangelien lediglich aus Fragementen rekonstruieren, die sich aus den Kirchenväterzitaten ergeben.

Judenchristen bildeten im Laufe der Zeit zunehmend eine Sondergruppe, die sich in einem tiefen Dilemma befand. Da sich die heidenchristliche Linie der Gesetzesfreiheit grundsätzlich durchgesetzt hatte und die Kirche als „Kirche aus den Völkern“ verstanden wurde, wurden die weitergeführte Gesetzesobservanz der Judenchristlich innerkirchlich als häretisch beurteilt. Dabei spielt insbesondere die paulinische Theologie, aber auch andere ntl. Ansätze eine Rolle.   
Aber auch innerhalb des Judentums fanden die Judenchristen keine Heimat. Die zunehmende Trennung von Judentum und Christentum brachte es mit sich, dass auch hier die Judenchristen grundsätzlich als Apostaten eingestuft wurden.

Die judenchristliche Evangelien spiegeln nicht nur die besondere Situation wider, in der sich die judenchristlichen Gemeinden befanden. Sie beinhalten auch theologisch manchen Aspekt, der sich aus der Kenntnis der jüdischen und hebräischen Denk- und Sprechweise ergibt. So findet sich etwa im Johanneskommentar des Origines ein Zitat des sog. "Hebräerevangeliums" in dem der Hl. Geist als "Mutter Jesu" vorgestellt wird: "Wenn aber jemand das Hebräerevangelium annimmt – hier sagt der Heiland: Sogleich ergriff mich meine Mutter, der 'Heilige Geist', an einem meiner Haare und trug mich weg auf den großen Berg Tabor." (JohKomm 2,2)

Der Hl. Geist erscheint hier als Geistin - analog der femininen Form des hebräischen Wortes für Geist: ruach.

In dieser Tradition ist auch das Deckenfresko über die Heilige Dreifaltigkeit in der Kirche St. Jakobus in Urschalling (Oberbayern) aus dem 14. Jahrhundert gestaltet: Aus dem Vater und dem Sohn geht der Heilige Geist in Gestalt einer jungen Frau hervor. Der Geist - oder besser: die Geistin - erscheint als weibliches Prinzip.

 

>> Zum Seitenanfang

Martin Schongauer, Der auferstandene Christus befreit Adam und Eva aus der Hölle, um 1450-1491

Martin Schongauer, Der auferstandene Christus befreit Adam und Eva aus der Hölle, um 1450-1491

Die apokryphen Evangelien über Tod und Auferstehung Jesu Christi befassen sich mit dem zentralen Inhalt christlichen Glaubens. Schon Paulus betont in 1 Kor 15,13-19, dass die Tatsächlichkeit des Todes und der Auferstehung Jesu Christi existentiell für den christlichen Glauben ist: "Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden. Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos." (1 Kor 15,13f)

Die apokryphen Evangelien schmücken die Leerstellen - ähnlich den apokryphen Kindheitsgeschichten - aus. So werden nicht nur Personenschicksale - etwas des Joseph von Arimathäa - geschildert, auch der Auferstehungvorgang gerät - etwa im Petrusevangelium in den Blick. Besonderes Augenmerk verdient aber auch die Zeit Jesu im Grab. So schildern etwa das Petrusevangelium, vor allem aber das Nikodemusevanglium/die Pilatusakten in drastischen Worten die Höllenfahrt Christi. Jesus Christus geht bis an die tiefsten Tiefen der Unterwelt um die Toten zu befreien. Diese Szene ist vor allem in der Orthodoxie prägend geworden. Sie wird dort nicht nur auf zahlreichen Ikonen dargestellt, sondern spielt auch in der Liturgie des Karsamstages eine wichtige Rolle.

Das Bild von Martin Schongauer ist eine katholische Adaption des Themas. Es zeigt den Auferstandenen, geführt von zwei weißgekleideten Jünglingen. Das Kreuz folgt ihm in Form einer Fahne. Diese Szene wird im Petrusevangelium geschildert. Die Herausführung Adams und Evas, denen weitere Verstorbene folgen und das Zerbrechen der eisernen Riegel an der Pforte der Unterwelt, und der Sieg über den Teufel sind dem Nikodemusevangelium entnommen.

>> Zum Seitenanfang

Buchmalerei, Westfalen, um 1360

Buchmalerei, Westfalen, um 1360

Die apokrpyhen "Epistula Apostolorum" werden in der Forschung vielfach als "altkatholische" Schrift bezeichnet. Damit ist nicht der Konfessionsbezug gemeint; vielmehr stellen die Epistula Apostolorum einen rechtgläubigen Beitrag in der frühkirchlichen Auseinandersetzung mit den doketistischen, gnostischen und adoptiantistischen Lehren dar.

Vor allem die Auseinandersetzung mit dem Doketismus, der Lehre, der Sohn Gottes habe nur einen Scheinleib angenommen und habe deshalb nicht wirklich am Kreuz gelitten bzw. sei dort gestorben, spiegelt sich in den Epistula Apostolorum wieder. So wird etwa auch die Himmelfahrt Jesu sehr bodenständig geschildert: Nach der Himmelfahrt sind die Fußspuren Christ noch sichtbar. Ein Geist oder Gespenst kann aber keine Spuren hinterlassen. Die Spuren werden zum Beweis der Leibhaftigkeit selbst des Auferstandenen.

Die westfälische Buchmalerei aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts hat diese Szene ins Bild gebracht.

>> Zum Seitenanfang

Fresko von Giotto in der Arenakapelle, Padua, um 1304/05

Fresko von Giotto in der Arenakapelle, Padua, um 1304/05

Das Leben der frühen Kirche war höchst dynamisch und von vielen Auseinandersetzungen geprägt. Neben der Abwehr doketistischer, gnostischer und adoptianistischer Lehren spielte auch die Frage nach authentischen Führungsgestalten eine wichtige Rolle. Bereits in den kanonischen Evangelien kommt dabei Maria Magdalena zentrale Bedeutung zu: Sie ist die erste Zeugin der Auferstehung und die erste Person, mit der der Auferstandene spricht. Freilich wird ihr auch in den kanonischen Evangelien von den Aposteln zuerst wenig Glauben geschenkt. Petrus verschafft sich deshalb selbst eine Überblick.

Diese aus biblischer Sicht unscheinbare Schilderung spiegelt einen Konflikt wider, der in der frühen Kirche offenkundig tiefgreifender war, als allgemein vermutet wird. So fordert das Schlusslogion des Thomasevangeliums (Logion 114) dazu auf, Maria (Magdalena) männlich zu machen: "Simon Petrus sprach zu ihnen (den anderen Jüngern): „Maria soll von uns weggehen, denn die Frauen sind des Lebens nicht wert.“ Jesus sprach: „Siehe, ich werde sie ziehen, auf dass ich sie männlich mache, damit auch sie ein lebendiger, euch gleichender, männlicher Geist werde.“ denn (es gilt): Jede Frau, die sich männlich macht, wird eingehen in das Reich der Himmel."

Anders als in den kanonischen Evangelien, in denen das Vorrecht der Erstzeugenschaft bei Maria Magdalena liegt, beschreibt das apokryphe Petrusevangelium Petrus als Augenzeugen der Auferstehung selbst. Der Makel, dass der Apostelfürst nicht als Erster dem Auferstandenen begegnet, wird so wett gemacht.

>> Zum Seitenanfang

Fra Angelico, Kreuzabnahme, um 1440

Fra Angelico, Kreuzabnahme, um 1440

Anders betont dagegen das apokryphe Philippusevangelium die Bedeutung der Maria Magdalena, wenn es berichtet: "Die Weisheit, die die Unfruchtbare genannt wird, sie sit die Mutter der Engel und die Gefährtin des Erlösers. Der Erlöser liebte Maria Magdalena mehr als alle Jünger, und er küsste sie oftmals auf ihen Mund. Die übrigen Jünger ... sie sagten zu ihm: 'Weswegen liebst du sie mehr als uns alle?' Der Erlöser antwortete und sprach zu ihnen (...): 'Weshalb liebe ich euch nicht so wie sie?'" (EvPhil 55)

Noch deutlicher wird das Evangelium der Maria (Magdalena), in dem der Maria Magdalena sogar persönliches Vorzugswissen über den Erlöser attestiert wird. Er hat ihr Dinge geoffenbart, die die Apostel nicht wissen: "Andreas aber entgegnete und sprach zu den Brüdern: 'Sagt, was meint ihr über die Dinge, die sie gesagt hat? Ich jedenfalls glaube nicht, dass der Erlöser dies gesagt hat. Denn wahrhaftig, diese Lehren sind andere Gedanken.' Petrus antwortete und sprach über die so gelagerten Dinge und befragte sie (die Brüder) über den Erlöser: 'Hat er etwa mit einer Frau ohne unser Wissen und nicht öffentlich geredet? Sollen etwa wir selbst umkehren und alle auf sie hören? Hat er sie uns gegenüber bevorzugt?' Da weinte Maria und sprach zu Petrus: 'Mein Bruder Petrus, was denkt du da? Denkst du, dass ich mir dies selbst in meinem Herzen ausgedacht habe oder dass ich über den Erlöster lüge?' Levi entgegnet und sprach zu Petrus: 'Petrus, du warst von jeher jähzornig. Nun sehe ich, dass du dich gegen die Frau ereiferst wie die Widersacher. Wenn aber der Erlöser sie würdig gemacht hat, wer bist denn du, sie zu verwerfen? Gewiss kennt der Erlöser sie ganz genau. Deshalb hat er sie mehr als uns geliebt. Vielmehr sollten wir uns schämen, den vollkommenen Menschen anziehen und ihn uns erwerben, wie er uns befohlen hat, und das Evangelium verkündigen, ohne dass wir eine andere Bestimmung oder ein anderes Gesetz erlassen außer dem, was der Erlöser sagte.'“ (EvMar p.17.15-22;18.1-20)

Das geoffenbarte Sonderwissen der Maria Madalena besteht dann in der Schilderung des Seelenaufstieges, wobei nicht klar ist, wessen Seele gemeint ist (Jesus? Maria? Seele allgemein?). Diese Darstellung weist allerdings deutlich gnostische Züge auf.

Interessant ist die Beobachtung von Fraktionen, wenn es um die Zuordnung zu Petrus und Maria Magdalena geht. Mit Petrus wird häufig Andreas genannt, mit Maria Magdalena Levi (Matthäus).

Das Evangelium der Maria (Magdalena) gibt interessante Einblicke in die frühen Gemeindestrukturen sowie in die Konflikte um die Mitwirkung von Frauen in verantwortlichen Rollen. EvMar bezieht dabei eindeutig Position, indem sie Maria Magdalena ge-wissermaßen als Stellvertreterin des auferstandenen Herrn darstellt und so in di-rekte Opposition zu Petrus bringt. EvMar erweist sich damit – analog der johanneischen Gemeinde und dem dort entstandenen Corpus Johanneum – als Zeugnis einer Gemeinschaft, die sich auf Maria Magdalena berufen hat.

Der Titel „Evangelium der Maria“ weckt Erwartungen geheime Einblicke in das „private“ Leben des Jesus von Nazareth zu finden, das von der Kirche vermeintlich verschwiegen wird. Entsprechende Gerüchte werden postmodern zwar medienwirksam in Szene gesetzt (z.B. in den Werken Dan Browns), reduzieren die Figur der Maria Magdalena aber doch nur auf die Rolle der Geliebten. Dass sie – auch und gerade für die frühe Kirche – mehr war, zeigt allein die Rolle, die ihr in EvPhil, aber auch in EvMar zugewiesen wird.

>> Zum Seitenanfang

Fresko aus der Paulusgrott in Ephesus, vermutlich 4./5. Jahrhundert n. Chr., Paulus zwischen Thekla und deren Mutter Theoklia

Fresko aus der Paulusgrott in Ephesus, vermutlich 4./5. Jahrhundert n. Chr., Paulus zwischen Thekla und deren Mutter Theoklia

Das Bild zeigt den Apostel Paulus zwischen der heiligen Thekla und deren Mutter Theoklia. Die dargestellten Personen finden sich in den apokryphen Paulusakten, die neben einer Schilderung der Taten des Paulus auch die sog. Theklaakten beinhalten. Thekla wird dort als Vorbild für die in den Paulusakten gepriesene geschlechtliche Enthaltsamkeit dargestellt. Mehrfach nimmt sie angesichts einer „drohenden“ Verehelichung in Kauf, das Martyrium zu erleiden, wovor sie aber auf wunderbare Weise gerettet wird. So wird sie etwa im Circus wilden Tieren vorgeworfen, dort aber von einer Löwin beschützt (ActPaul §33). Oder sie, die noch ungetauft ist, stürzt sich in ein Becken voller Robben, um sich vor ihrem Ableben selbst zu taufen (ActPaul §34). Die Robben werden allerdings vom Blitz getroffen und Thekla gerettet.
Allerdings waren die Paulusakten, insbesondere die Figur der Thekla, von Anfang an nicht unumstritten. So schreibt etwa Tertullian bereits um 200 n.Chr. in der Schrift "Über die Taufe": "Wenn manche (Frauen) die Akten des Paulus, die diesen Titel zu Unrecht tragen, verteidigen im Blick auf das Recht der Frauen, [nach Theklas Beispiel] zu lehren und zu taufen, mögen sie folgendes wissen: Als der Presbyter in Asien, der diese Schrift zusammengestellt hat, um gleichsam die Autorität des Paulus durch die seinige zu vervollständigen, überführt worden war und gestanden hatte, er habe das nur aus Liebe zu Paulus getan, legte er sein Amt nieder." (DeBapt 17,5)

>> Zum Seitenanfang

Paulus, Mosaik aus dem 5. Jahrhundert, Oratorium St. Andrea im erzbischöflichen Museum in Ravenna

Paulus, Mosaik aus dem 5. Jahrhundert, Oratorium St. Andrea im erzbischöflichen Museum in Ravenna

Bereits in den neutestamentlichen Schriften findet sich mancher Charakterzug des Paulus dokumentiert. So schreibt der Apostel in 2 Kor 10,10: "Ja, die Briefe, wird gesagt, die sind wuchtig und voll Kraft, aber sein persönliches Auftreten ist matt und seine Worte armselig."
Freilich finden wir über das Aussehen des Paulus keine näheren Angaben. Diese Lücke füllen die Paulusakten schon zu Beginn des Textes: "Er (Onesiphoros – vgl. 2 Tim 1,16; 4,19) sah aber Paulus kommen, einen Mann klein von Gestalt, mit kahlem Kopf und krummen Beinen, in edler Haltung mit zusammengewachse-nen Augenbrauen und ein klein wenig hervortretender Nase, voller Freundlichkeit; denn bald erschien er wie ein Mensch, bald hatte er eines Engels Angesicht." (ActPaul §3). Das hier beschriebene Portrait wurde prägend für zahlreiche Paulusdarstellen, zu denen auch das hier gezeigte Mosaik gehört.

>> Zum Seitenanfang

Paulus und Petrus (Fresko)

Paulus und Petrus (Fresko)

Das Portrait des Paulus, das sich am Beginn der Apostelakten findet und das die ikonographische Darstellung des Völkerapostels beeinflusst hat, findet sich auch in diesem Fresko wieder, das Paulus neben Petrus zeigt. Beide Apostel sind in inniger Verbundenheit dargestellt - eine Vorstellung, die wohl eher dem Wunsch als der Wirklichkeit entspricht, bedenkt man die Schilderung des Paulus über eine Begegnung mit Petrus aus dem Galaterbrief: "Als Kephas aber nach Antiochia gekommen war, bin ich ihm offen entgegengetreten, weil er sich ins Unrecht gesetzt hatte. Bevor nämlich Leute aus dem Kreis um Jakobus eintrafen, pflegte er zusammen mit den Heiden zu essen. Nach ihrer Ankunft aber zog er sich von den Heiden zurück und trennte sich von ihnen, weil er die Beschnittenen fürchtete. Ebenso unaufrichtig wie er verhielten sich die anderen Juden, sodass auch Barnabas durch ihre Heuchelei verführt wurde. Als ich aber sah, dass sie von der Wahrheit des Evangeliums abwichen, sagte ich zu Kephas in Gegenwart aller: Wenn du als Jude nach Art der Heiden und nicht nach Art der Juden lebst, wie kannst du dann die Heiden zwingen, wie Juden zu leben?" (Gal 2,11-14)
Die Darstellung kann aber durchaus durch die Kenntnis der Paulusakten (was die Potraitierung des Paulus angeht, sofern der Künstler nicht auf eine schon vorgeprägte Darstellungsart des Paulus zurückgreift) sowie der Petrusakten beeinflusst sein. So setzen die Petrusakten mit der Verabschiedung des Paulus ein - mit Blick auf die Überlieferungssituation, die Apostelgeschichte und den historischen Kontext ein Paradoxon. Das Fresko hingegen könnte gut diese Abschiedsszene aus den ActPetr eingefangen haben: Beide Apostel - so unterschiedlich sie auch waren - haben den Weg der Kirche vorgeprägt.

>> Zum Seitenanfang

Benozzo Gozzoli (1420-97), Der heilige Petrus und Simon Magus

Benozzo Gozzoli (1420-97), Der heilige Petrus und Simon Magus

Ein zentrales Element der Petrusakten ist die Schilderung der Auseinandersetzung des Apostels Petrus mit Simone, dem Magier (auch als Simon Magus bekannt). Simon, der Magier, ist eine aus der neutestamentlichen Apostelgeschichte bekannte Figur (vgl. Apg 8,9-15) In der Schilderung der Apostelgeschichte handelt es sich um einen Menschen, der in Samarien mit Zauberei das Volk verwirrte. Er schließt sich allerdings schließlich dem Apostel Phillipus an und lässt sich taufen. Als er sieht, dass durch die Handauflegung der Apostel der Geist verliehen wird, möchte er diese Gabe gegen Geld erwerben. Die Häresie der Simonie hat hierher ihren Namen. Simon, der Magier, gilt deshalb auch als erster Häretiker der Kirche.

In der Apostelgeschichte endet die Erzählung mit der reuigen Abbitte des Simon Magus. In den Petrusakten wird das neidvolle Ansinnen des Simon Magus allerdings als Anlass für eine intensive Auseinandersetzung des Petrus mit dem Magier Simon genommen, die geradezu in Form eines Duells dargestellt wird. Dabei wird das geistgeleitete Wirken des Petrus als lebensspendend und mächtiger dargestellt als das des Simon Magus, der eher Tod und Verwirrung stiftet.

Höhepunkt der Auseinadersetzung ist der sog. "Sturz des Simon Magus", der am Himmel fliegend von Petrus gewissermaßen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird. Diese Szene, die möglicherweise eine Replik auf  den aus dem Himmel gefallenen Luzifer ist, wurde häufig bildhaft dargestellt. So auch auf dem Bild von Benozzo Gozzoli.

>> Zum Seitenanfang

Ingesamt zeigen die Bilder, welche Wirkungsgeschichte die apokryphen Texte entwickelt haben. Sie waren offenkundig keineswegs so verborgen und geheim oder wurden von der Kirche zurückgehalten, wie manche Medien sensationsheischend heutzutage unterstellen. Vielmehr spiegeln sie Frömmigkeitsbewegung aber auch theologische Auseinandersetzungen wieder, die ihre Entstehung offenkundig so weit überdauert haben, dass sie nicht nur die künstlerische Darstellung, sondern auch die Kirchenmusik (etwa im Cherry-Tree-Carol) sowie manchen theologischen Diskurs der Neuzeit (wenn man etwa an den Zusammenhang der Mariendogmen mit dem Protevangelium des Jakobus bedenkt) beeinflusst haben.

>> Zum Seitenanfang